Anzeige
Steinbacher lassen nichts anbrennen
Kreisliga TBB 2023/2024: <a href=fbde+team:011MIASKS0000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Hundheim-Steinbach</a> – <a href=fbde+team:011MIF11VK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Kreuzwertheim</a>, 1:0 (1:0), Külsheim
Bei den Steinbacher gab es für den TSV Kreuzwertheim nichts zu holen. Der TSV Jahn verlor das Spiel mit 0:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der FC Hundheim-Steinbach gegen die Kreuzwertheimer mit 5:4 die Nase vorn.
Für den Führungstreffer der Steinbacher zeichnete Nico Mark verantwortlich (8.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der FC für sich beanspruchte. Ugur Arslan von TSV Kreuzwertheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lorenz Klein blieb in der Kabine, für ihn kam Anton Siemon. Wenig später kamen Nikolai Kaufmann und Ugur Arslan per Doppelwechsel für Oliver Huth und Leon Rempt auf Seiten der Gäste ins Match (63.). Letztendlich gelang es den Kreuzwertheimer im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der FC Hundheim-Steinbach die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen weisen die Steinbacher eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Heimteam im Mittelfeld der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Florian Gärtner ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der TSV Kreuzwertheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC Hundheim-Steinbach setzte sich mit diesem Sieg von den Kreuzwertheimer ab und belegt nun mit 37 Punkten den achten Rang, während der TSV Kreuzwertheim weiterhin 32 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche treten die Steinbacher bei 1.FC Umpfertal an (Donnerstag, 17:00 Uhr), parallel genießen die Kreuzwertheimer Heimrecht gegen den SpG Unterschüpf/Kupprichhausen.