Anzeige
Gerchsheimer jubeln bei Kicker DHK Wertheim
Kreisliga TBB 2023/2024: <a href=fbde+team:023QP9EV1C000000VS548985VT5V9K59>Kickers DHK Wertheim</a> – <a href=fbde+team:011MIAEB9C000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Gerchsheim</a>, 2:3 (2:1), Wertheim
Der TSV Gerchsheim geht mit einem 3:2-Erfolg bei Kickers DHK Wertheim in die Saisonpause. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Gerchsheimer beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Yannick Konrad schoss in der 19. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TSV. Das 1:1 von Kicker DHK Wertheim bejubelte Sebastian Traub (34.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Luca Englert. In der Nachspielzeit war Englert zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Wertheim (49.). Das Schlusslicht hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Christopher Sack von TSV Gerchsheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Drixler blieb in der Kabine, für ihn kam Mario Weis. Der Gast hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Silas Rappl den Ausgleich (51.). Gefeierter Mann des Spiels war Konrad, der den Gerchsheimer mit seinem Treffer in der 88. Minute den Vorsprung brachte. Schließlich holte der TSV Gerchsheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Die Offensive von Kickers DHK Wertheim überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 34 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Meistens verließ das Heimteam den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und acht Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die Mannschaft von Pascal Beck so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 73 Gegentreffern stellten die Gerchsheimer die schlechteste Defensive der Liga. Mit dem Sieg kletterte der TSV Gerchsheim auf Platz zwölf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt.