Anzeige
Avatar Bild für 1.FC Calmbach
Avatar Bild für SpG Feldrennach/Langenalb
1.FC Calmbach vs. SpG Feldrennach/Langenalb
bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim

Eisele sichert SpG Feldrennach/Langenalb den Auswärtserfolg

Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: <a href=fbde+team:011MI9OBMO000000VTVG0001VTR8C1K7>1.FC Calmbach</a> – <a href=fbde+team:02M24D3H1G000000VS5489B1VVVHS1D7>SpG Feldrennach/Langenalb</a>, 2:4 (1:2), Bad Wildbad-Calmbach

Für 1.FC Calmbach gab es in der Heimpartie gegen SpG Feldrennach/Langenalb, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. 1.FC Calmbach erlitt gegen SpG Feldrennach/Langenalb erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte SpG Feldrennach/Langenalb nichts anbrennen lassen und war als 5:1-Sieger vom Platz gegangen. Dominik Soares brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von 1.FC Calmbach über die Linie (13.). Für Dominik Soares war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Ahmad Tibah eingewechselt. Philipp Eisele schockte 1.FC Calmbach und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpG Feldrennach/Langenalb (19./27.). Anstelle von Manuel Moritz war nach Wiederbeginn Kevin Santoro für SpG Feldrennach/Langenalb im Spiel. Zur Pause hatte der Spitzenreiter eine hauchdünne Führung inne. In der 53. Minute brachte Florian Eisele das Netz für den Gast zum Zappeln. In der 67. Minute stellte Marco Wurster um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Schreiber und Jonas Schönthaler für Heiko Dann und Maximilian Rittmann auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Philipp Eisele, als er das 4:1 für SpG Feldrennach/Langenalb besorgte (70.). Das 2:4 von 1.FC Calmbach stellte David Fehr sicher (78.). Am Ende stand SpG Feldrennach/Langenalb als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bad Wildbad-Calmbach. 1.FC Calmbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Wer soll SpG Feldrennach/Langenalb noch stoppen? SpG Feldrennach/Langenalb verbuchte gegen 1.FC Calmbach die nächsten drei Punkte und führt das Feld der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim weiter an. Die Angriffsreihe von SpG Feldrennach/Langenalb lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 77 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute SpG Feldrennach/Langenalb die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpG Feldrennach/Langenalb 21 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Während bei 1.FC Calmbach derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten acht Spielen holte man keinen Sieg – hat SpG Feldrennach/Langenalb mit 64 Punkten gut lachen. 1.FC Calmbach tritt am Samstag, den 04.05.2024, um 17:00 Uhr, bei FV Wildbad an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt SpG Feldrennach/Langenalb 1.FC Schellbronn.