Anzeige
Büchenbronner kassieren deutliche Niederlage
Bfv-Kreisliga Pforzheim: <a href=fbde+team:011MIC6F94000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Wurmberg-Neub.</a> – <a href=fbde+team:011MIAVM50000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Büchenbronn</a>, 3:0 (2:0), Wurmberg
Der SV Büchenbronn verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen den TSV Wurmberg-Neub. Der TSV setzte sich standesgemäß gegen die Büchenbronner durch. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des TSV Wurmberg-Neub. bei SV Büchenbronn geendet.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Maximilian Schmid für den TSV zur Führung (43.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Tim Widmaier seine Chance und schoss das 2:0 (45.) für Wurmberg. Mit der Führung für die Elf von Trainer Oliver Kudera ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Kubilay Mallioglu anstelle von Giuseppe Scanio für die Büchenbronner auf. Lino Widmaier gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Wurmberg-Neub. (87.). Insgesamt reklamierte der TSV gegen den SV Büchenbronn einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der TSV Wurmberg-Neub. einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der Gastgeber schoss mit 89 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der bfv-Kreisliga Pforzheim. Niederlagen hatten für den TSV im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging der TSV Wurmberg-Neub. punktlos vom Feld. 21-mal holte man die volle Zählerausbeute, viermal spielte der TSV Wurmberg-Neub. unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der TSV, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Die Büchenbronner absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff des SV wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 38 erzielten Treffer dokumentieren. Die Verantwortlichen der Mannschaft von Coach Damir Licina werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und fünf Remis brachte der Gast zustande. Demgegenüber stehen satte 19 Niederlagen.