Anzeige
Torloses Remis zwischen Spvgg Cannstatt und SV Sillenbuch
Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIB57A0000000VTVG0001VTR8C1K7>Spvgg Cannstatt</a> – <a href=fbde+team:011MID3J24000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Sillenbuch</a>, 0:0 (0:0), Stuttgart
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die Spvgg Cannstatt gegen den SV Sillenbuch kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Dem SV Sillenbuch gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, Spvgg Cannstatt. Vor eigener Kulisse hatten die Gäste beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Schlussphase nahm Carmine Napolitano noch einen Doppelwechsel vor. Für Denis Bubalo und Carsten Bauer kamen Michael Ziegler und Fabio Maringolo auf das Feld (80.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Spvgg Cannstatt in der Tabelle auf Platz fünf. Zehn Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Spvgg Cannstatt, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Zvonimir Topalusic um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte der SV Sillenbuch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV Sillenbuch belegt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Drei Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat der SV Sillenbuch derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV Sillenbuch kann einfach nicht gewinnen.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die Spvgg Cannstatt zu SV Vaihingen, am gleichen Tag begrüßt der SV Sillenbuch den TSV Rohr vor heimischem Publikum.