Anzeige
Avatar Bild für SV Vaihingen
Avatar Bild für TSVgg Stuttgart-Münster
SV Vaihingen vs. TSVgg Stuttgart-Münster
Bezirksliga

Remis dank Knauß

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIC35J4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Vaihingen</a> – <a href=fbde+team:011MIE8TCK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSVgg Stuttgart-Münster</a>, 2:2 (2:1), Stuttgart

Der SV Vaihingen und die TSVgg Stuttgart-Münster trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der SV Vaihingen die TSVgg Stuttgart-Münster in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt. Die TSVgg Stuttgart-Münster geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Fabijan Krpan das schnelle 1:0 für den SV Vaihingen erzielte. Marco Kreidl musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marvin Wolf weiter. In der 20. Minute lenkte Florian Reu den Ball zugunsten des SV Vaihingen ins eigene Netz. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Daniel Weiß in der 28. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Vaihingen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte die TSVgg Stuttgart-Münster personell um: Per Doppelwechsel kamen Vadim Kromm und Carmine Pescione auf den Platz und ersetzten Marvin Haller und Bernhard Kreis. Simon Knauß witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Gast ein (60.). Gedanklich hatte der SV Vaihingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der Mannschaft von Stefan Schuon am Ende noch den Teilerfolg. Der SV Vaihingen läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff agierte der Gastgeber im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 63 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saison lief für die Elf von Coach Jeremiah Geywitz mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von elf Erfolgen, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen ablesen lässt. Mit Rang neun hat die TSVgg Stuttgart-Münster am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die TSVgg Stuttgart-Münster schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und sechs Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Die TSVgg Stuttgart-Münster verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.