Anzeige
Siegesserie von SV Horgenzell hält
Kreisliga B3: <a href=fbde+team:011MIASAHK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Horgenzell</a> – <a href=fbde+team:011MIBALPK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Weissenau</a>, 3:2 (1:1), Horgenzell
Durch ein 3:2 holte sich SV Horgenzell zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Weissenau hatte das Nachsehen. SV Weissenau erlitt gegen SV Horgenzell erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte SV Horgenzell bei SV Weissenau triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Jonas Burkhart brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. SV Horgenzell bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Buba Camara für den Ausgleich sorgte (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SV Horgenzell personell um: Per Doppelwechsel kamen Jakob Leitenberger und Christoph Haag auf den Platz und ersetzten Lucca Bender und Philipp Koltsch. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Aaron Gühring schnürte einen Doppelpack (47./57.), sodass der Tabellenprimus fortan mit 3:1 führte. Mit dem zweiten Treffer von Camara rückte SV Weissenau wieder ein wenig an SV Horgenzell heran (62.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Faruk Osmani siegte SV Horgenzell gegen SV Weissenau.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Horgenzell einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Offensiv konnte den Gastgebern in der Kreisliga B3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 86 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Seit fünf Begegnungen hat das Team von Coach Marco Olschewsky das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Trotz der Schlappe behält SV Weissenau den siebten Tabellenplatz bei. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, acht Remis und acht Niederlagen.
Schon am Sonntag ist SV Horgenzell wieder gefordert, wenn man bei der SK Weingarten gastiert. SV Weissenau empfängt schon am Sonntag Spfr Friedrichshafen I als nächsten Gegner.