Anzeige
Avatar Bild für FSV Blau-Weiß Völkershausen
Avatar Bild für FSV Rot-Weiss Tabarz
FSV Blau-Weiß Völkershausen vs. FSV Rot-Weiss Tabarz
KREISOBERLIGA FRAUEN

FSV Blau-Weiß Völkershausen zurück in der Spur

KREISOBERLIGA FRAUEN: <a href=fbde+team:02F20F6D78000000VS5489B2VUBVHUE0>FSV Blau-Weiß Völkershausen</a> – <a href=fbde+team:02LD3STTCG000000VS5489B2VSEHOA0Q>FSV Rot-Weiss Tabarz</a>, 3:0 (2:0), Vacha

FSV Rot-Weiss Tabarz hat den Start ins neue Fußballjahr nach neun Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen FSV Blau-Weiß Völkershausen verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Blau-Weiß Völkershausen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte das Heimteam für sich entschieden und einen 7:0-Sieg gefeiert. Nach nur 23 Minuten verließ Aileen Wolfram von der Mannschaft von Coach Susan Wolf das Feld, Josephine Kindschuh kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Kindschuh. In der 38. Minute traf die Spielerin von FSV Blau-Weiß Völkershausen ins Schwarze. Per Elfmeter traf Pauline Reifke vor 35 Zuschauern zum 2:0 für FSV Blau-Weiß Völkershausen. Mit der Führung für FSV Blau-Weiß Völkershausen ging es in die Kabine. Reifke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FSV Blau-Weiß Völkershausen (58.). Schlussendlich verbuchte FSV Blau-Weiß Völkershausen gegen FSV Rot-Weiss Tabarz einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FSV Blau-Weiß Völkershausen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. FSV Blau-Weiß Völkershausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die Situation bei FSV Blau-Weiß Völkershausen bleibt angespannt. Gegen FSV Rot-Weiss Tabarz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. FSV Rot-Weiss Tabarz bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KREISOBERLIGA FRAUEN. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen FSV Blau-Weiß Völkershausen weiter im Abstiegssog. Die Offensive von FSV Rot-Weiss Tabarz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nächster Prüfstein für FSV Blau-Weiß Völkershausen ist auf gegnerischer Anlage SG SV Förtha-Unkeroda (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich FSV Rot-Weiss Tabarz mit FC An der Fahner Höhe.