Anzeige
TSV Sundhausen 1869 baut Super-Start aus
KREISOBERLIGA FRAUEN: <a href=fbde+team:011MID5B7O000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Sundhausen 1869</a> – <a href=fbde+team:02IH4Q41GO000000VS5489B1VUG7QVAU>SG SV Förtha-Unkeroda</a>, 4:0 (1:0), Gotha
TSV Sundhausen 1869 kam gegen SG SV Förtha-Unkeroda zu einem klaren 4:0-Erfolg. TSV Sundhausen 1869 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Die Heimmannschaft hatte SG SV Förtha-Unkeroda im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:0 gesiegt.
22 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Sundhausen 1869 schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Laura-Joe Schwarz zum 1:0. Zum Seitenwechsel ersetzte Janine Höhne von SG SV Förtha-Unkeroda ihre Teamkameradin Angie Tylski. Im ersten Durchgang hatte TSV Sundhausen 1869 etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Anstelle von Doreen Winges war nach Wiederbeginn Annemarie Pfrogner für SG SV Förtha-Unkeroda im Spiel. In Durchgang zwei lief Charlotte Hetz anstelle von Madlen Kästner für TSV Sundhausen 1869 auf. Rachel Baumgarten brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Achim Röse über die Linie (75.). Der Treffer von Christin Bley in der 77. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Anne-Christin Reschke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Sundhausen 1869 (77.). Letztlich feierte TSV Sundhausen 1869 gegen SG SV Förtha-Unkeroda nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
In der Defensive von TSV Sundhausen 1869 griffen die Räder ineinander, sodass TSV Sundhausen 1869 im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. TSV Sundhausen 1869 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
SG SV Förtha-Unkeroda bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte das Team von Eric Liebetrau bislang. SG SV Förtha-Unkeroda musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG SV Förtha-Unkeroda insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TSV Sundhausen 1869 tritt am kommenden Samstag bei FSV Waltershausen 2 an, SG SV Förtha-Unkeroda empfängt am selben Tag FSV Blau-Weiß Völkershausen.