Anzeige
SG SV Förtha-Unkeroda dreht das Spiel
KREISOBERLIGA FRAUEN: <a href=fbde+team:02IH4Q41GO000000VS5489B1VUG7QVAU>SG SV Förtha-Unkeroda</a> – <a href=fbde+team:02F20F6D78000000VS5489B2VUBVHUE0>FSV Blau-Weiß Völkershausen</a>, 2:1 (0:1), Gerstungen
Durch ein 2:1 holte sich SG SV Förtha-Unkeroda zu Hause drei Punkte. Der Gast FSV Blau-Weiß Völkershausen hatte das Nachsehen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel war SG SV Förtha-Unkeroda mit 0:4 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Lea Magdeburg. In der 36. Minute traf die Spielerin von FSV Blau-Weiß Völkershausen ins Schwarze. Die Pausenführung der Elf von Susan Wolf fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabienne Schlotzhauer von Gast ihre Teamkameradin Verena Baumgardt. Bei SG SV Förtha-Unkeroda kam zu Beginn der zweiten Hälfte Janine Höhne für Annemarie Pfrogner in die Partie. Angie Tylski vollendete in der 62. Minute vor 33 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass SG SV Förtha-Unkeroda in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Zoe Werner, die in der 73. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Teams von Trainer Eric Liebetrau.
Der Gastgeber machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs.
Trotz der Schlappe behält FSV Blau-Weiß Völkershausen den fünften Tabellenplatz bei. Nach vier sieglosen Spielen ist FSV Blau-Weiß Völkershausen wieder in der Erfolgsspur.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
SG SV Förtha-Unkeroda stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FC An der Fahner Höhe vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FSV Blau-Weiß Völkershausen FSV Waltershausen 2.