Anzeige
Avatar Bild für FC An der Fahner Höhe
Avatar Bild für SG SV Förtha-Unkeroda
FC An der Fahner Höhe vs. SG SV Förtha-Unkeroda
KREISOBERLIGA FRAUEN

FC An der Fahner Höhe bringt SG SV Förtha-Unkeroda herbe Pleite bei

KREISOBERLIGA FRAUEN: <a href=fbde+team:02H4AMI6DC000000VS5489B2VS4RILJ2>FC An der Fahner Höhe</a> – <a href=fbde+team:02IH4Q41GO000000VS5489B1VUG7QVAU>SG SV Förtha-Unkeroda</a>, 5:2 (3:1), Dachwig

Für SG SV Förtha-Unkeroda gab es in der Auswärtspartie gegen FC An der Fahner Höhe nichts zu holen. SG SV Förtha-Unkeroda verlor mit 2:5. Auf dem Papier ging FC An der Fahner Höhe als Favorit ins Spiel gegen SG SV Förtha-Unkeroda – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte FC An der Fahner Höhe drei Punkte aus Gerstungen entführt mit einem 4:2-Sieg. Für das erste Tor sorgte Marlene Töpfer. In der 18. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Angie Tylski vollendete in der 25. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Doreen Winges zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Michelle Scheringer zum 3:1 zugunsten von FC An der Fahner Höhe (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Ivonne Funke von der Mannschaft von Trainer Andreas Obermeier ihre Teamkameradin Nina Waese. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Schiedsrichterin die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lilly Wüstehoff schnürte einen Doppelpack (65./75.), sodass FC An der Fahner Höhe fortan mit 5:1 führte. Tylski verkürzte für SG SV Förtha-Unkeroda später in der 84. Minute auf 2:5. Schlussendlich verbuchte FC An der Fahner Höhe gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg. Trotz der drei Zähler machte FC An der Fahner Höhe im Klassement keinen Boden gut. Die Offensive von FC An der Fahner Höhe in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG SV Förtha-Unkeroda war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreiferinnen von FC An der Fahner Höhe in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat FC An der Fahner Höhe momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief FC An der Fahner Höhe konsequent Leistung ab und holte acht Punkte. SG SV Förtha-Unkeroda bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. 13:36 – das Torverhältnis der Elf von Eric Liebetrau spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG SV Förtha-Unkeroda alles andere als positiv. Für FC An der Fahner Höhe geht es am Samstag zu Hause gegen FSV Blau-Weiß Völkershausen weiter. SG SV Förtha-Unkeroda erwartet in zwei Wochen, am 25.05.2024, FSV Rot-Weiss Tabarz auf eigener Anlage.