Anzeige
Frühes Tor von Köhler reicht TSV Sundhausen 1869 zum Sieg
KREISOBERLIGA FRAUEN: <a href=fbde+team:011MID5B7O000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Sundhausen 1869</a> – <a href=fbde+team:02H4AMI6DC000000VS5489B2VS4RILJ2>FC An der Fahner Höhe</a>, 1:0 (1:0), Gotha
TSV Sundhausen 1869 bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 1:0-Sieg. Hundertprozentig überzeugen konnte der Ligaprimus dabei jedoch nicht. Bereits das Hinspiel hatte TSV Sundhausen 1869 für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Aileen Köhler den Gastgeber vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Achim Röse, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte Andreas Obermeier um und schickte in einem Doppelwechsel Annabell Heinz und Michelle Scheringer für Sophia-Celine Buchmann und Marlene Töpfer auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura-Joe Schwarz von TSV Sundhausen 1869 ihre Teamkameradin Anne-Christin Reschke. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSV Sundhausen 1869 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KREISOBERLIGA FRAUEN feiern. TSV Sundhausen 1869 stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 94:4 kam. TSV Sundhausen 1869 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 14 Siege auf dem Konto. 15 Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von TSV Sundhausen 1869 der nun abgeschlossenen Saison.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FC An der Fahner Höhe den dritten Tabellenplatz. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 77 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für FC An der Fahner Höhe bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zwei Remis stehen drei Pleiten gegenüber. Gegen FC An der Fahner Höhe fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte FC An der Fahner Höhe zum Saisonabschluss.