Anzeige
SV Grün-Weiß Lübben holt Big Points
AJ - SBB - U18: <a href=fbde+team:02I4JFEL5K000000VS5489B1VVD66KU9>SpG Lok Calau/SV Calau/SSV Altdöbern</a> – <a href=fbde+team:02AULB1TJG000000VS5489B2VSTTVV02>SV Grün-Weiß Lübben</a>, 0:1 (0:1), Calau
SpG Lok Calau/SV Calau/SSV Altdöbern büßte mit der 0:1-Niederlage gegen SV Grün-Weiß Lübben die Tabellenführung ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
SpG Lok Calau/SV Calau/SSV Altdöbern geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Finn Schwanke das schnelle 1:0 für SV Grün-Weiß Lübben erzielte. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Grün-Weiß Lübben für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Richter Paul Jech und Franz Seidel vom Feld und brachte Elias Messal und Jean-Pascal Altmann ins Spiel. Gordon Pohle nahm mit der Einwechslung von Sven Lehmann das Tempo raus, Pikey Lange verließ den Platz (160.). Letztendlich gelang es SpG Lok Calau/SV Calau/SSV Altdöbern im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Grün-Weiß Lübben die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpG Lok Calau/SV Calau/SSV Altdöbern ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat.
Trotz der drei Zähler machte SV Grün-Weiß Lübben im Klassement keinen Boden gut.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SpG Lok Calau/SV Calau/SSV Altdöbern noch Luft nach oben.
Das Heimteam hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 15.06.2024 gegen FC Lauchhammer. Als Nächstes steht SV Grün-Weiß Lübben SpG SV Lindenau/SG Frauendorf/SV Großkmehlen/SV Ortrand gegenüber (Samstag, 10:30 Uhr).