Anzeige
SV Neudorf 2 am Gipfel
2.KKL Ost: SV Neudorf 2 – BSG Motor Zschopau 2, 6:0 (2:0), Sehmatal-Neudorf
SV Neudorf 2 fertigte BSG Motor Zschopau 2 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Auf dem Papier ging SV Neudorf 2 als Favorit ins Spiel gegen BSG Motor Zschopau 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte SV Neudorf 2 mit 2:1 für sich entschieden.
Benjamin Burkhardt brachte die Elf von Trainer Marcel Neubauer in der 25. Minute nach vorn. Der Treffer von Jay-Nevio Otto ließ nach 35 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Ligaprimus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Anthony Graupner von BSG Motor Zschopau 2 seinen Teamkameraden Leon Rene Weiße. Der dritte Streich von SV Neudorf 2 war Oliver Wünsch vorbehalten (47.). Leon Becker vollendete zum vierten Tagestreffer in der 51. Spielminute. In der 70. Minute legte Wünsch zum 5:0 zugunsten von SV Neudorf 2 nach. In der Schlussphase nahm Marcel Neubauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Oliver Wünsch und Benjamin Hähner kamen Lukas Klopsteck und Alexander Krüger auf das Feld (76.). Yannik Nestler schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 6:0 für SV Neudorf 2 in die Höhe. Schlussendlich verbuchte SV Neudorf 2 gegen die Mannschaft von Jens Hartan einen überzeugenden 6:0-Heimerfolg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV Neudorf 2 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 2.KKL Ost feiern. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SV Neudorf 2 ist die funktionierende Defensive, die erst 20 Gegentreffer hinnehmen musste. SV Neudorf 2 weist mit 16 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV Neudorf 2 lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist SV Neudorf 2 nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen.
BSG Motor Zschopau 2 steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machten die Gäste deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.