Anzeige
Doppelschlag von Schlingmann trifft TSV Kolenfeld II hart
2.Kreisklasse Region Hannover St.3: <a href=fbde+team:019S18CRFG000000VV0AG811VVGIENKF>TSV Kolenfeld II</a> – <a href=fbde+team:011MIEHHLS000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Groß Munzel</a>, 2:4 (2:1), Wunstorf
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Groß Munzel vom Auswärtsmatch bei der Reserve von TSV Kolenfeld in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging TSV Groß Munzel als Favorit ins Spiel gegen TSV Kolenfeld II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Schon im Hinspiel hatte TSV Groß Munzel die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Valentin Radau schoss für die Elf von Jan Riechardt in der 18. Minute das erste Tor. Jetzt erst recht, dachte sich Dominik Roso, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (22.). Radau erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte TSV Kolenfeld II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (29.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Dennis Lengert für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Lasse Monden von TSV Groß Munzel seinen Teamkameraden Dennis Sobik. Bei TSV Kolenfeld II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jannik Mahn für Philipp Dziony in die Partie. Mit der Beförderung des Leders in die eigenen Maschen war Radau noch der große Pechvogel. Nun machte er wieder Werbung in eigener Sache und markierte in der 74. Minute das 2:2. In der Schlussphase nahm Dennis Lengert noch einen Doppelwechsel vor. Für Daniel Abet-Dominguez und Fabian Henrik Bartels kamen Timon Scholz und Jeffrey Kross auf das Feld (78.). Niklas Schlingmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Groß Munzel (81./94.). Am Ende nahm TSV Groß Munzel bei TSV Kolenfeld II einen Auswärtssieg mit.
TSV Kolenfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Kolenfeld II alles andere als positiv. Für TSV Kolenfeld II sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Durch den Erfolg verbesserte sich TSV Groß Munzel im Klassement auf Platz sechs. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Am Dienstag empfängt TSV Kolenfeld II die Zweitvertretung von FC Springe. Am Sonntag muss TSV Groß Munzel vor heimischer Kulisse gegen FC Springe II ran.