Anzeige
Avatar Bild für Schweriner SC II
Avatar Bild für SKV Bobitz
Schweriner SC II vs. SKV Bobitz
Kreisliga SN - NWM

Schlag ins Kontor von Schweriner SC II

Kreisliga SN - NWM: <a href=fbde+team:0279GOC61C000000VS5489B2VVB7EFSC>Schweriner SC II</a> – <a href=fbde+team:011MIBPB68000000VTVG0001VTR8C1K7>SKV Bobitz</a>, 0:4 (0:0), Schwerin

Die Zweitvertretung von Schweriner SC glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:4 gegen die SKV Bobitz Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SKV Bobitz enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte Schweriner SC II beim 1:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Marius Kweram schickte Nico Pöppel aufs Feld. Tobias Maier blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte Schweriner SC II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Frank-Michael Kramer Omar Charfo und Karam Alsafadi für Christoph Wotenick und Martin Hermann auf den Platz (69.). Nach 71 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Tim Newrzella erzielte vor 70 Zuschauern das 1:0. Die SKV Bobitz baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Charfo beförderte den Ball in der 81. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 2:0. Mit Ben Noah Wachsbaum und Phillip Kröplin nahm Marius Kweram in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christopher Kuntz und Keven Frahm. Frank-Michael Kramer wollte Schweriner SC II zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Pawelke und Julian Schultz eingewechselt für Carlo Schmidt und Felix Ryll neue Impulse setzen (82.). Wenig später verwandelte Sebastian Omonski einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der SKV Bobitz (88.). Kuntz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die SKV Bobitz her (90.). Am Ende nahm die SKV Bobitz bei Schweriner SC II einen Auswärtssieg mit. Schweriner SC II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zehnten Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 60 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Heimmannschaft in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ Schweriner SC II den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und ein Unentschieden. Nach allen 20 Spielen steht die SKV Bobitz auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive der SKV Bobitz zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die SKV Bobitz auf insgesamt 52 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte die SKV Bobitz zehn Siege und vier Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Die SKV Bobitz erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.