Anzeige
Abwärtstrend bei TSV 1878 Schlieben II
Kreisliga-Nord: <a href=fbde+team:011MIFB4SO000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Groß-Leuthen/Gröditsch</a> – <a href=fbde+team:011MIBI0JG000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV 1878 Schlieben II</a>, 2:0 (1:0), Märkische Heide
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von TSV 1878 Schlieben vom Auswärtsmatch bei FSV Groß-Leuthen/Gröditsch in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV 1878 Schlieben II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatten sich beide Teams torlos voneinander getrennt.
Tobias Baschin brachte den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch in der 28. Minute in Front. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der Treffer von Martin Baschin ließ nach 83 Minuten die 35 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FSV Groß-Leuthen/Gröditsch. Letzten Endes holte der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch gegen TSV 1878 Schlieben II drei Zähler.
Das Konto des FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zählt mittlerweile 57 Punkte. Damit steht die Heimmannschaft kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Teams von Coach Carsten Reinhardt. Insgesamt erst 23-mal gelang es dem Gegner, den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch zu überlisten. Nur viermal gab sich der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Durch diese Niederlage fällt TSV 1878 Schlieben II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Meuroer SV. TSV 1878 Schlieben II empfängt parallel den SV Blau-Weiß Lubolz.