Anzeige
Avatar Bild für Alemannia Mariadorf
Avatar Bild für FC Roetgen
Alemannia Mariadorf vs. FC Roetgen
Bezirksliga, Staffel 4

Basogul bestraft FC Roetgen in der Schlussphase

Bezirksliga, Staffel 4: <a href=fbde+team:011MIE8GA4000000VTVG0001VTR8C1K7>Alemannia Mariadorf</a> – <a href=fbde+team:011MIDHVEC000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Roetgen</a>, 4:2 (2:2), Alsdorf

Das Auswärtsspiel des FC Roetgen endete erfolglos. Gegen den Alemannia Mariadorf gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 4:2. Der Alemannia Mariadorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Enger ging es kaum: Die Mannschaft von Trainer Sebastian Wirtz hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet. Für das erste Tor sorgte Maximilian Herbst. In der 25. Minute traf der Spieler des Alemannia Mariadorf ins Schwarze. Der FC Roetgen brachte das Netz in Minute 34 für den Ausgleich zum Zappeln. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Joel Klieber vor den 125 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Alemannia Mariadorf erzielte. Die passende Antwort hatte der FC Roetgen parat, als er in der 40. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der Alemannia Mariadorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Wirtz Abdullah-Selim Basogul und Kafan Othman für Tim Christian Nießen und Taofeek Idowu auf den Platz (66.). Basogul glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Alemannia Mariadorf (76./94.). Mit Alexander Bayer und Herbst nahm Sebastian Wirtz in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Dümenil und Orcun Behil. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Mika Forst feierte der Alemannia Mariadorf einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Roetgen. Das Konto des Alemannia Mariadorf zählt mittlerweile 56 Punkte. Damit steht der Alemannia Mariadorf kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Der FC Roetgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der FC Roetgen auf den 15. Tabellenplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des FC Roetgen alles andere als positiv. Der Alemannia Mariadorf wandert mit nun 56 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des FC Roetgen gegenwärtig trist aussieht. Vor heimischem Publikum trifft der Alemannia Mariadorf am nächsten Sonntag auf den TV Konzen, während der FC Roetgen am selben Tag den SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten in Empfang nimmt.