Anzeige
Lehrstunde für Voreifler
Bezirksliga, Staffel 3: <a href=fbde+team:011MIC2S08000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Voreifel</a> – <a href=fbde+team:011MIA3LPK000000VTVG0001VTR8C1K7>GW Brauweiler</a>, 0:7 (0:3), Nideggen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Voreifler und der GW Brauweiler mit dem Endstand von 0:7. An der Favoritenstellung ließ der GW Brauweiler keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Voreifel einen Sieg davon. Der GW Brauweiler hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Mardochee Camille Tchakoumi Essengue besorgte vor 55 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Jacob Anton Jansen trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Luis Dedecke-Beuttner schien die Partie bereits in der 30. Minute mit dem GW Brauweiler einen sicheren Sieger zu haben. Die Voreifler retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Prinz Mvutu (52.), Ben König (60.) und Friedrich Stolz (64.). Gleich drei Wechsel nahm der GW Brauweiler in der 56. Minute vor. Fabio Freericks, Jansen und Laurin Jung verließen das Feld für König, Admir Dedic und Lukas Stegemann. Wenige Minuten später holte Tuna Bilgin Yusuf Sabuktekin vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Amar Tekin (75.). Den Vorsprung des GW Brauweiler ließ Tekin in der 85. Minute anwachsen. Dirk Welters pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der GW Brauweiler bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die SG Voreifel steht mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 36:109 – das Torverhältnis der Sportgemeinschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich die Heimmannschaft schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz des Sieges bleibt der GW Brauweiler auf Platz zwei. Mit nur 23 Gegentoren stellt der GW Brauweiler die sicherste Abwehr der Liga.
Die Voreifler sind nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der GW Brauweiler mit insgesamt 67 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die SG Voreifel bei Hilal-Maroc Bergheim am 20.05.2024. Der GW Brauweiler gastiert am gleichen Tag bei Rhenania Lohn.