Anzeige
Avatar Bild für Hilal-Maroc Bergheim
Avatar Bild für SG Voreifel
Hilal-Maroc Bergheim vs. SG Voreifel
Bezirksliga, Staffel 3

Kantersieg zum Abschluss

Bezirksliga, Staffel 3: <a href=fbde+team:012SNP2918000000VV0AG811VVMSC00G>Hilal-Maroc Bergheim</a> – <a href=fbde+team:011MIC2S08000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Voreifel</a>, 7:0 (3:0), Bergheim

Die Sportgemeinschaft bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:7-Niederlage gegen Hilal-Maroc Bergheim aus der Bezirksliga, Staffel 3. Damit wurde Hilal-Maroc Bergheim der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert. Deniz Arigan musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes Fischer weiter. Der verwandelte Strafstoß von Valdon Halimi brachte Hilal-Maroc Bergheim vor 70 Zuschauern nach 28 Minuten mit 1:0 in Führung. Sherif Krasniqi trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Sherif Krasniqi einen weiteren Treffer für Hilal-Maroc Bergheim. Die Überlegenheit des Teams von Trainer Josef Pfeiffer spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Ottmar Wirtz von den Voreifler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Weidgang blieb in der Kabine, für ihn kam Manuel Dzemailov. Valon Maloku (55.) und Brian Sklorz (63.) schossen weitere Treffer für Hilal-Maroc Bergheim, während Gavin Cedric Kamp (85.) das 6:0 markierte. Wenig später kamen Burak Hendem und Ismail Ouro-Bodi per Doppelwechsel für Redouane Kobia El Boukhlifi und Mehmet Apaydin auf Seiten von Hilal-Maroc Bergheim ins Match (66.). Elvir Lubishtani besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für Hilal-Maroc Bergheim (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Julius Zill fuhr Hilal-Maroc Bergheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte. Hilal-Maroc Bergheim bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück von Hilal-Maroc Bergheim, was durch 100 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Zum Saisonende blickt Hilal-Maroc Bergheim auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 22 Siege, sechs Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Hilal-Maroc Bergheim lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist Hilal-Maroc Bergheim nun schon seit 19 Spielen ungeschlagen. Die SG Voreifel absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Abwehr entpuppte sich bei Gast in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 116 Gegentreffer mussten die Voreifler hinnehmen. Die SG Voreifel hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und 23 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.