Anzeige
Ishitsuka trifft zum Remis
Bezirksliga, Staffel 3: <a href=fbde+team:011MICC5B4000000VTVG0001VTR8C1K7>F.C. Viktoria Birkesdorf</a> – <a href=fbde+team:011MI9IEKC000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Weiden</a>, 2:2 (0:2), Düren
Der F.C. Viktoria Birkesdorf und der SV Weiden trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Der SV Weiden zog sich gegen den F.C. Viktoria Birkesdorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Der F.C. Viktoria Birkesdorf war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Tim Pfeiffer besorgte vor 173 Zuschauern das 1:0 für den SV Weiden. Mike Hoppe erhöhte für die Mannschaft von Trainer Adrian Student auf 2:0 (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Oliver Hamboch, der noch im ersten Durchgang Emre Aydin für Ahmet Kertüs brachte (43.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Bei SV Weiden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Martin Jureschko für Hoppe in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan Dylan Schlegel von F.C. Viktoria Birkesdorf seinen Teamkameraden Max Rogge. Wenig später kamen Max Breuer und Daniel Roland Alexander Boerop per Doppelwechsel für Florian Janßen und Niklas Boedts auf Seiten des SV Weiden ins Match (59.). Manuel Junglas witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den F.C. Viktoria Birkesdorf ein (65.). Die komfortable Halbzeitführung des SV Weiden hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Haruki Ishitsuka schoss den Ausgleich in der 71. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Jan Dedem den schwachen zweiten Durchgang des Gasts, in dem der F.C. Viktoria Birkesdorf sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der F.C. Viktoria Birkesdorf schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Offensive des Heimteams kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 98 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Der F.C. Viktoria Birkesdorf beendet die Saison mit einer Bilanz von 16 Siegen, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Der F.C. Viktoria Birkesdorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 30 Spielen steht der SV Weiden auf dem achten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der SV Weiden im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 63 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den SV Weiden bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und sieben Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SV Weiden auch nur ein Sieg in fünf Partien.