Anzeige
Hin und her und doch kein Sieger
Kreisliga-Süd: SV Eintracht Ortrand II – FC Lauchhammer II, 2:2 (1:1), Ortrand
Die Reserve von SV Eintracht Ortrand und die Zweitvertretung von FC Lauchhammer verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel war SV Eintracht Ortrand II bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
In der 15. Minute erzielte FC Lauchhammer II das 1:0. Per Elfmeter traf David Asche vor 30 Zuschauern zum 1:1 für SV Eintracht Ortrand II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Aaron Schulz sorgen, dem Ralf Strehle das Vertrauen schenkte (60.). Aaron Schulz schoss für SV Eintracht Ortrand II in der 61. Minute das zweite Tor. In der 63. Minute hatte FC Lauchhammer II den Ausgleich parat. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Eintracht Ortrand II und FC Lauchhammer II mit einem Unentschieden.
SV Eintracht Ortrand II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den 13. Platz in der Tabelle ein. 36:90 – das Torverhältnis von SV Eintracht Ortrand II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Kurz vor Saisonende besetzt FC Lauchhammer II mit 24 Punkten den zehnten Tabellenplatz. In der Verteidigung von FC Lauchhammer II stimmt es ganz und gar nicht: 83 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. In den letzten fünf Partien ließ FC Lauchhammer II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Kommende Woche tritt SV Eintracht Ortrand II bei SV Wacker Reichenhain an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Lauchhammer II Heimrecht gegen den SV Aufbau Oppelhain.