Anzeige
Krise hält an: Germania seit fünf Spielen sieglos
Landesliga Staffel 2: <a href=fbde+team:011MI9HSEK000000VTVG0001VTR8C1K7>SpVg. Olpe</a> – <a href=fbde+team:011MIB5LLO000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Germania Salchendorf</a>, 2:0 (0:0), Olpe
In der Auswärtspartie gegen die SpVg. Olpe ging der SV Germania Salchendorf erfolglos mit 0:2 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SpVg. Olpe die Nase vorn. Das Hinspiel hatte die Germania mit 2:0 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei SV Germania Salchendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Meiswinkel für Jan Vitt in die Partie. Vor 100 Zuschauern ging die SpVg. Olpe in Front: Nicolas Buchen war vom Punkt erfolgreich. Christian Runkel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Gastgeber her (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Michael Volmer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jakob Alexander König und Kadir Inal für Kevin Oleschuk und Valentin Wilke weiterspielten (90.). Am Ende behielt die SpVg. Olpe gegen die Germania die Oberhand.
Die SpVg. Olpe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der SpVg. Olpe unteres Mittelfeld. Die SpVg. Olpe bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Die SpVg. Olpe ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Germania Salchendorf befindet sich mit 39 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Salchendorfer verbuchten insgesamt zwölf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Gäste die fünfte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für die SpVg. Olpe nach Brilon. Die Germania empfängt gleichzeitig den SV Schmallenberg/Fredeburg.