Anzeige
Fuß-Treffer reicht für einen Punkt
Sparkassen-Kreisliga Ost: <a href=fbde+team:011MIDSECS000000VTVG0001VTR8C1K7>SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad</a> – <a href=fbde+team:01SACQK5R4000000VS548984VTL2SVNK>SV Lauterbach</a>, 3:3 (2:0), ThBad Wiesenbad - OT Neundorf
SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV Lauterbach hatte mit 4:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Walter Wohlgemuth bereits in der sechsten Minute die Führung von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad. Nach nur 30 Minuten verließ Alexander Jehmlich von SV Lauterbach das Feld, Toni Hillig kam in die Partie. Rico Morbach erhöhte für SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad auf 2:0 (32.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Samuel Fuß anstelle von Leon Meyer für SV Lauterbach auf. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Wohlgemuth bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Für das 1:3 von SV Lauterbach zeichnete Moritz Rösch verantwortlich (53.). Eigentor in der 64. Minute: Pechvogel Nico Kreher beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Gästen den 2:3-Anschluss. In der 79. Minute gelang der Elf von Trainer Lars Kohlsdorf, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Fuß. Alles sprach für einen Sieg von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Lauterbach noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Große Sorgen wird sich Mirko Schneider um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mit dem Gewinnen tut sich SV Lauterbach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Lauterbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Lauterbach den fünften Platz. Auch wenn SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad mit acht Niederlagen seltener verlor, steht SV Lauterbach mit 32 Punkten auf Platz fünf und damit vor SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad.
Als Nächstes steht für SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die BSG Motor Zschopau. SV Lauterbach empfängt parallel den FSV Krumhermersdorf.