Anzeige
Avatar Bild für FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2
Avatar Bild für SV Olbernhau
FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 vs. SV Olbernhau
Sparkassen-Kreisliga Ost

FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 und Olbernhauer trennen sich unentschieden

Sparkassen-Kreisliga Ost: FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 – SV Olbernhau, 1:1 (1:1), Wolkenstein OT Falkenbach

Aus der eigenen Favoritenstellung konnten die Olbernhauer gegen FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 kein Kapital schlagen und kamen nur zu einem 1:1-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 trat gegen den Favoriten SV Olbernhau an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte der SV Olbernhau die Elf von Coach Michael Groß in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt. Kevin Schaarschmidt brachte die Olbernhauer in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Aus der Ruhe ließ sich der SV nicht bringen. Paul Müller erzielte wenig später den Ausgleich (15.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Als der Unparteiische Simon Kaden das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb. FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 befindet sich am 26. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Im Angriff agierte das Heimteam im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 41 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen von FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und fünf Remis brachte FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte. Der SV Olbernhau rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte die Mannschaft von Trainer René Grandner in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Gäste stellten in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Sparkassen-Kreisliga Ost und kassierten lediglich 17 Gegentreffer. Für die Olbernhauer lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, vier Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll belegt. Der SV Olbernhau zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.