Anzeige
Gebrauchter Tag für FC Römerstein
Kreisliga A1: <a href=fbde+team:011MIENAA4000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten</a> – <a href=fbde+team:011MIA07TC000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Römerstein</a>, 4:1 (1:0), Hayingen
Die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den FC Römerstein mit 4:1. Mit breiter Brust war der FC Römerstein zum Duell mit der SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Römerstein jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel in Römerstein-Donnstetten hatte der FC Römerstein mit 4:2 für sich entschieden.
Bei der Elf von Coach Emir Satorovic kam Mathis Kächele für Tobias Hummel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (22.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Martin Settele für die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten zur Führung (44.). Das Team von Trainer Ivan Mravunac führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Luca Schill anstelle von Florian Füllemann für den FC Römerstein auf. In der Pause stellte die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten personell um: Per Doppelwechsel kamen Robin Siefert und Adrian Steinhart auf den Platz und ersetzten Markus Werner und Settele. In der 49. Minute verwandelte Kächele einen Elfmeter zum 1:1 für den FC Römerstein. Florian Mack brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 57. und 70. Minute vollstreckte. Jakob Schmid besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten (73.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach allen 28 Spielen findet sich die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga A1 vorbereiten. Meistens verließ die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zwölf Siege und zwei Unentschieden. Neun Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz der SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 28 Spielen steht der FC Römerstein auf dem dritten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte der FC Römerstein 18 Siege und drei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Vom Glück verfolgt war der FC Römerstein in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.