Anzeige
Spiel in Stühlingen bleibt ohne Tore
Kreisliga A - Ost -: <a href=fbde+team:011MIDPP7S000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Stühlingen</a> – <a href=fbde+team:01A1COKT0G000000VV0AG811VSDJU768>FC Hochrhein</a>, 0:0 (0:0), Stühlingen
SV Stühlingen und der FC Hochrhein waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Stühlingen mit einem mageren 0:0. SV Stühlingen zog sich gegen den FC Hochrhein achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Der FC Hochrhein war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.
Nach nur 30 Minuten verließ Janne Hass von Team von Thomas Halmer das Feld, Luca Szogas kam in die Partie. Bis Referee Jan Sigel den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Gleich drei Wechsel nahm der FC Hochrhein in der 60. Minute vor. Noel Zipfel, Timo Keslinke und Levin Urland verließen das Feld für Nick Schupp, Cedric Hass und Lukas Bernauer. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
SV Stühlingen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Mannschaft von Coach Andreas Bauhuber schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. In der Offensive rief das Heimteam in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 61 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. SV Stühlingen beendet die Saison mit insgesamt neun Siegen, sieben Remis und 14 Pleiten. SV Stühlingen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Die erfolgreiche Spielzeit von FC Hochrhein zeigt sich am Tabellenbild: Der Gast belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei FC Hochrhein in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt der FC Hochrhein auf ein starkes Torverhältnis von 84:47. Zum Saisonende hat der FC Hochrhein 19 Siege, sechs Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Zum Ende ging dem FC Hochrhein die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der FC Hochrhein nur sieben Punkte.