Anzeige
Avatar Bild für SG Rhens-Spay II
Avatar Bild für SG Uhlen III
SG Rhens-Spay II vs. SG Uhlen III
Kreisliga C13

Tor von Komolka bleibt nur ein Ehrentreffer

Kreisliga C13: <a href=fbde+team:02M4AKKSAS000000VS5489B2VTKNAG5C>SG Rhens-Spay II</a> – <a href=fbde+team:02ET97SK9G000000VS5489B2VVP292BR>SG Uhlen III</a>, 1:4 (0:3), Rhens

Die Reserve von SG Rhens-Spay konnte SG Uhlen III im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Im Hinspiel hatte SG Rhens-Spay II vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Nicolas mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von SG Uhlen III (9.). Nach nur 30 Minuten verließ Fatih Cay von SG Rhens-Spay II das Feld, Marvin Roos kam in die Partie. Doppelpack für SG Uhlen III: Nach seinem ersten Tor (33.) markierte Tim Käfer wenig später seinen zweiten Treffer (39.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Hook, der noch im ersten Durchgang Cosmin-Claudiu Tompi für Jens Lüttger brachte (34.). Zur Halbzeit blickte SG Uhlen III auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Martin Mielke das Personal und brachte Sebastian Venedey und Steffen Sturm mit einem Doppelwechsel für Jannik Fachinger und Maximilian Graden auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Zeschmann von SG Rhens-Spay II seinen Teamkameraden Niki Marx. Anstelle von Daniel Stefan war nach Wiederbeginn Tobias Komolka für den Gastgeber im Spiel. Für das 1:3 von SG Rhens-Spay II zeichnete Komolka verantwortlich (50.). Mit dem 4:1 sicherte Käfer SG Uhlen III nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (61.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war. SG Rhens-Spay II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Meistens verließ SG Rhens-Spay II den Platz als Verlierer, insgesamt zwölfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und drei Unentschieden. SG Rhens-Spay II beendet die Saison mit nur drei Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden. Nach allen 24 Spielen steht SG Uhlen III auf dem sechsten Tabellenplatz. SG Uhlen III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Uhlen III deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.