Anzeige
FC Urbar III gewinnt hoch bei TuS Germania Arenberg II
Kreisliga C11: <a href=fbde+team:023PAMDHMC000000VS548985VT5V9K59>TuS Germania Arenberg II</a> – <a href=fbde+team:024H25D7BS000000VS548984VUGRA0KV>FC Urbar III</a>, 0:4 (0:1), Koblenz
Mit 0:4 verlor die Reserve von TuS Germania Arenberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FC Urbar III. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Urbar III enttäuschte die Erwartungen nicht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 25 Zuschauern besorgte Steffen Hondrich bereits in der zehnten Minute die Führung der Gäste. Die Pausenführung des Teams von Trainer Florian Schlich fiel knapp aus. Hondrich glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FC Urbar III (46./68.). In der 51. Minute stellte FC Urbar III personell um: Per Doppelwechsel kamen Rene Drissang und Thomas Raffauf auf den Platz und ersetzten Jan Schrader und Florian Nebenführ. Tino Weber wollte TuS Germania Arenberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Saal und Rene Görg eingewechselt für Jannik Bamberger und Jhoon Wöhrle neue Impulse setzen (57.). Merlin Eunicke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Urbar III (83.). Ein starker Auftritt ermöglichte FC Urbar III am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TuS Germania Arenberg II.
TuS Germania Arenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die Heimmannschaft mit 16 Punkten den zwölften Tabellenplatz. TuS Germania Arenberg II musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Germania Arenberg II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für TuS Germania Arenberg II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Bei FC Urbar III präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (82). FC Urbar III befindet sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. FC Urbar III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich FC Urbar III in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Am Sonntag, den 05.05.2024 (12:00 Uhr) reist TuS Germania Arenberg II nach Bendorf, FC Urbar III empfängt einen Tag darauf (20:00 Uhr) die Zweitvertretung von SG Augst Eitelborn.