Anzeige
Avatar Bild für SV 1893 Kretzschau
Avatar Bild für FSV Grün-Gelb Osterfeld
SV 1893 Kretzschau vs. FSV Grün-Gelb Osterfeld
Kreisoberliga Burgenland

Abfuhr für FSV Grün-Gelb Osterfeld bei SV 1893 Kretzschau

Kreisoberliga Burgenland: <a href=fbde+team:011MIF4PGK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1893 Kretzschau</a> – <a href=fbde+team:011MICU778000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Grün-Gelb Osterfeld</a>, 5:1 (3:0), Kretzschau

Gegen den SV 1893 Kretzschau holte sich der FSV Grün-Gelb Osterfeld eine 1:5-Schlappe ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der SV 1893 Kretzschau hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 83 Zuschauern bereits flott zur Sache. Elias Just stellte die Führung des Gastgebers her (7.). Etienne Noel Kalkofen erhöhte für die Mannschaft von Erik Dobierzin auf 2:0 (27.). Just schraubte das Ergebnis in der 35. Minute mit dem 3:0 für den SV 1893 Kretzschau in die Höhe. Der tonangebende Stil des SV 1893 Kretzschau spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der SV 1893 Kretzschau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV 1893 Kretzschau. Daniel Albert ersetzte Kalkofen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 66. Minute brachte Maximilian Steinberg das Netz für den FSV Grün-Gelb Osterfeld zum Zappeln. Albert beseitigte mit seinen Toren (78./90.) die letzten Zweifel am Sieg des SV 1893 Kretzschau. Am Schluss schlug der SV 1893 Kretzschau den FSV Grün-Gelb Osterfeld vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Trotz des Sieges bleibt der SV 1893 Kretzschau auf Platz fünf. Der FSV Grün-Gelb Osterfeld steht mit sieben Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 19 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga Burgenland. Das Team von Coach Andre' Heyner musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Grün-Gelb Osterfeld insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FSV Grün-Gelb Osterfeld die dritte Pleite am Stück. Nach der klaren Niederlage gegen den SV 1893 Kretzschau ist der FSV Grün-Gelb Osterfeld weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga Burgenland. In drei Wochen, am 31.05.2024, tritt der SV 1893 Kretzschau bei SG Nessa/Teuchern an, während der FSV Grün-Gelb Osterfeld zwei Tage später die SG Bad Bibra/Saubach empfängt.