Anzeige
Furios in die Sommerpause
Kreisoberliga Burgenland: <a href=fbde+team:011MIF4PGK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1893 Kretzschau</a> – <a href=fbde+team:011MIBMOAS000000VTVG0001VTR8C1K7>1. FC Zeitz II</a>, 0:6 (0:4), Kretzschau
Die Zweitvertretung von 1. FC Zeitz ließ dem SV 1893 Kretzschau im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Zeitz II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
1. FC Zeitz II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 298 Zuschauern durch Luca Säuberlich bereits nach neun Minuten in Führung. Durch ein Eigentor von Christoph Freyer verbesserte der Gast den Spielstand auf 2:0 für sich (27.). In der 31. Minute lenkte Luca Jena den Ball zugunsten der Mannschaft von Nils Gorisch ins eigene Netz. Den Vorsprung von 1. FC Zeitz II ließ Johannes Kunze in der 36. Minute anwachsen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Erik Dobierzin, der noch im ersten Durchgang Claas Schmeißer für Niklas Beier brachte (40.). Mit einer deutlichen Führung von 1. FC Zeitz II ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Gottschild von SV 1893 Kretzschau seinen Teamkameraden Aaron Beier. Domenic Rosick überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für 1. FC Zeitz II (50.). In der 71. Minute erhöhte Aslan Magomedhan Ismailov durch einen Elfmeter auf 6:0 für 1. FC Zeitz II. Mit einem Doppelwechsel holte Nils Gorisch Florian Grosser und Säuberlich vom Feld und brachte Ronny Ginter und Lucas Domsky ins Spiel (74.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für 1. FC Zeitz II nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte den SV 1893 Kretzschau eindrucksvoll mit 6:0.
Am Ende der Saison steht der SV 1893 Kretzschau im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Die Gastgeber weisen mit 14 Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
1. FC Zeitz II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte 1. FC Zeitz II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von 1. FC Zeitz II zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt 1. FC Zeitz II auf insgesamt 59 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt 1. FC Zeitz II auf 17 Siege, sechs Unentschieden und zwei Niederlagen. 1. FC Zeitz II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.