Anzeige
SpG Weida / Wünschendorf siegt deutlich in Auma
Kreisliga, Staffel B: <a href=fbde+team:011MI9B118000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Weiß Auma</a> – <a href=fbde+team:01S95KMAV8000000VS548984VS03293S>SpG Weida / Wünschendorf</a>, 0:4 (0:3), Auma
Mit 0:4 verlor der SV Blau-Weiß Auma am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen SpG Weida / Wünschendorf. SpG Weida / Wünschendorf setzte sich standesgemäß gegen den SV Blau-Weiß Auma durch. Der SV Blau-Weiß Auma hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
SpG Weida / Wünschendorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Lewis Fritzsche in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Tim Lange trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kevin Haumüller brachte SpG Weida / Wünschendorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (38.). Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Trainer Michael Pechmann überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In Durchgang zwei lief Michael Prager anstelle von Leon-Noel Fichtner für den SV Blau-Weiß Auma auf. Felix Hermenau stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für SpG Weida / Wünschendorf her (90.). Als Referee Arne Schützke die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Blau-Weiß Auma vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte die Mannschaft von Trainer Kevin Pachali im unteren Mittelfeld. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Blau-Weiß Auma etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Blau-Weiß Auma.
Mit 54 Zählern führt SpG Weida / Wünschendorf das Klassement der Kreisliga, Staffel B souverän an. Der Defensivverbund der Gäste ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 29 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur viermal gab sich SpG Weida / Wünschendorf bisher geschlagen. Seit zehn Begegnungen hat SpG Weida / Wünschendorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Blau-Weiß Auma am nächsten Sonntag auf den SV 1924 Münchenbernsdorf, während SpG Weida / Wünschendorf am selben Tag den Post SV Gera in Empfang nimmt.