Anzeige
SV 1924 Münchenbernsdorf gewinnt bei SV Blau-Weiß Auma
Kreisliga, Staffel B: <a href=fbde+team:011MI9B118000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Blau-Weiß Auma</a> – <a href=fbde+team:011MIA4EPK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1924 Münchenbernsdorf</a>, 0:2 (0:0), Auma
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den SV 1924 Münchenbernsdorf vom Auswärtsmatch bei SV Blau-Weiß Auma in Richtung Heimat. Der SV 1924 Münchenbernsdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die Elf von Trainer Andre Kind war im Hinspiel gegen den SV Blau-Weiß Auma zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Nach nur 30 Minuten verließ Leon-Noel Fichtner von SV Blau-Weiß Auma das Feld, Elias Weiser kam in die Partie. Bis der Unparteiische Chris-Jens Weska den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Lange verbuchte keine der Mannschaften ein Tor für sich, bis der SV 1924 Münchenbernsdorf in Minute 73 den Ball schließlich ins gegnerische Netz beförderte. Vor 54 Zuschauern markierte der SV 1924 Münchenbernsdorf das 2:0 (75.). Schlussendlich entführte der SV 1924 Münchenbernsdorf drei Zähler aus Auma.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Blau-Weiß Auma im unteren Mittelfeld. Im Sturm der Mannschaft von Trainer Kevin Pachali stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich das Heimteam schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Blau-Weiß Auma sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Trotz des Sieges bleibt der SV 1924 Münchenbernsdorf auf Platz sechs. Der SV 1924 Münchenbernsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am Samstag muss der SV Blau-Weiß Auma bei Post SV Gera ran, zeitgleich wird der SV 1924 Münchenbernsdorf von der Spg. SG Braunichswalde in Empfang genommen.