Anzeige
FSV Preußen Bad Langensalza erfolgreich bei SpG SG Kreuzebra
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:02IKTOS55S000000VS5489B2VVQ9C6A6>SpG SG Kreuzebra</a> – <a href=fbde+team:02EPLTOJLO000000VS5489B2VVP292BR>FSV Preußen Bad Langensalza</a>, 1:3 (0:1), Anrode
FSV Preußen Bad Langensalza gewann im letzten Spiel gegen SpG SG Kreuzebra in Anrode mit 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Preußen Bad Langensalza heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel war SpG SG Kreuzebra mit 0:4 krachend untergegangen.
Fabian Ludewig brachte den Gastgeber in der 21. Minute ins Hintertreffen. FSV Preußen Bad Langensalza führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kimi-Joel Conrad für Ludewig in die Partie. In der 62. Minute erhöhte Thorben Tobias Biniok auf 2:0 für das Team von Steffen Echtermeyer. Paul Schaffel legte in der 65. Minute zum 3:0 für FSV Preußen Bad Langensalza nach. Kurz vor Ultimo war noch Nicolas Heller zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SpG SG Kreuzebra verantwortlich (85.). Am Ende nahm FSV Preußen Bad Langensalza bei der Elf von Coach Werner Lendeckel einen Auswärtssieg mit.
Nach allen 16 Spielen findet sich SpG SG Kreuzebra in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisoberliga vorbereiten. Zum Saisonabschluss weist SpG SG Kreuzebra lediglich vier Siege vor, denen ein Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen. SpG SG Kreuzebra beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 15 Spielen steht FSV Preußen Bad Langensalza auf dem vierten Tabellenplatz. Dass die Offensive von FSV Preußen Bad Langensalza zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt FSV Preußen Bad Langensalza auf insgesamt 42 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte FSV Preußen Bad Langensalza acht Siege und drei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen.