Anzeige
Furios in die Sommerpause
Landesklasse West A-Junioren: <a href=fbde+team:02ID75TD8C000000VS5489B2VU2I8R4H>SV Eiche Reichenbrand</a> – <a href=fbde+team:011MIAA22K000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Handwerk Rabenstein</a>, 0:6 (0:2), Chemnitz
SG Handwerk Rabenstein ließ SV Eiche Reichenbrand im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:0. SG Handwerk Rabenstein ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatten die Gäste einen 3:0-Sieg gefeiert.
Niklas Stannewitz besorgte vor 38 Zuschauern das 1:0 für das Team von Coach Michael Baumann. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Anton Müller den Vorsprung von SG Handwerk Rabenstein auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Handwerk Rabenstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Handwerk Rabenstein. Emil Lowke ersetzte Alexander Fritzsche, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Stannewitz gelang ein Doppelpack (47./75.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. In der 67. Minute stellte SG Handwerk Rabenstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Mika Gläser und Jonathan Josias Färber auf den Platz und ersetzten Niklas Meinhold und Pierre Schubert. Thomas Kaiser wollte SV Eiche Reichenbrand zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Detsch und Gustav Kalweit eingewechselt für Tim Schmidt und Tim Eulitz neue Impulse setzen (80.). In der 82. Minute legte Ben Wagner zum 5:0 zugunsten von SG Handwerk Rabenstein nach. Stannewitz führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Am Schluss gewann SG Handwerk Rabenstein gegen SV Eiche Reichenbrand.
Dieses Mal entkam der Gastgeber nur knapp dem Abstieg. Nach 20 Spielen steht SV Eiche Reichenbrand auf Platz acht. Zum Saisonabschluss weist SV Eiche Reichenbrand lediglich fünf Siege vor, denen drei Remis und zwölf Niederlagen gegenüberstehen. In der Endphase der Saison bot SV Eiche Reichenbrand ein einziges Trauerspiel. Drei Niederlagen verbuchte SV Eiche Reichenbrand zuletzt.
SG Handwerk Rabenstein rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte SG Handwerk Rabenstein in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG Handwerk Rabenstein ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste.