Anzeige
Später Treffer: Fischer wird zum Sieggarant
Kreisliga Südthüringen: <a href=fbde+team:011MIC23BG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 1920 Gellershausen</a> – <a href=fbde+team:011MIETK38000000VTVG0001VTR8C1K7>SV 07 Häselrieth</a>, 2:1 (1:1), Gellershausen
Nichts zu holen gab es für den SV 07 Häselrieth bei SV 1920 Gellershausen. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 2:1. Mit breiter Brust war der SV 07 Häselrieth zum Duell mit SV 1920 Gellershausen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV 07 Häselrieth jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pascal Korn sein Team in der 21. Minute. Geschockt zeigte sich SV 1920 Gellershausen nicht. Nur wenig später war Michael Rottenbacher mit dem Ausgleich zur Stelle (24.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Robert Rückner schickte Nico Rohm aufs Feld. Benjamin Mathiebe blieb in der Kabine. Fabian Fischer sicherte SV 1920 Gellershausen vor 80 Zuschauern in der 80. Minute das zweite Tor. Martin Erdenbrecher nahm mit der Einwechslung von Cedric Fuchs das Tempo raus, Rottenbacher verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Fabian Eppler feierte SV 1920 Gellershausen einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV 07 Häselrieth.
Nach diesem Erfolg steht SV 1920 Gellershausen auf dem sechsten Platz der Kreisliga Südthüringen. Zuletzt lief es erfreulich für SV 1920 Gellershausen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV 07 Häselrieth in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV 07 Häselrieth bisher 13 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Während SV 1920 Gellershausen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FSV 06 Eintracht Hildburghausen gastiert, steht für den SV 07 Häselrieth einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TSV Germ. Sonneberg-West auf der Agenda.