Anzeige
Avatar Bild für SG Blau-Weiß Leegebruch
Avatar Bild für FC Kremmen
SG Blau-Weiß Leegebruch vs. FC Kremmen
Kreisliga Frauen

Negativserie bei FC Kremmen

Kreisliga Frauen: <a href=fbde+team:02G3Q5IGLS000000VS5489B1VUIB87VA>SG Blau-Weiß Leegebruch</a> – <a href=fbde+team:02LVN5HKJS000000VS5489B1VVVHS1D7>FC Kremmen</a>, 4:2 (2:2), Leegebruch

Für FC Kremmen endete das Auswärtsspiel gegen SG Blau-Weiß Leegebruch erfolglos. Die Mannschaft von Coach Marko Bittner gewann 4:2. FC Kremmen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine Demonstration von SG Blau-Weiß Leegebruch gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 47 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julia Reimann stellte die Führung von FC Kremmen her (4.). Lange währte die Freude der Elf von Susann Morgner nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Celine Hahm den Ausgleichstreffer für SG Blau-Weiß Leegebruch. In der 16. Minute brachte Monja Flamm den Ball im Netz von FC Kremmen unter. Das 2:2 des Gasts stellte Sarah-Luisa Zierath sicher (29.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für das 3:2 und 4:2 war Charleen Kleindienst verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (57./70.). Mit Milena Kleindienst und Claudia Seeger nahm Marko Bittner in der 59. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patricia Bittner und Ramona Kupka. Am Ende stand SG Blau-Weiß Leegebruch als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause. Die drei Punkte brachten für das Heimteam keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zehn Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SG Blau-Weiß Leegebruch momentan auf dem Konto. SG Blau-Weiß Leegebruch befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte. FC Kremmen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FC Kremmen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 16:98 – das Torverhältnis von FC Kremmen spricht eine mehr als deutliche Sprache. FC Kremmen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Kremmen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist FC Kremmen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Blau-Weiß Leegebruch war am Ende kein Kraut gewachsen. Während SG Blau-Weiß Leegebruch am kommenden Sonntag FC Falkenthaler Füchse empfängt, bekommt es FC Kremmen am selben Tag mit Oranienburger FC Eintracht1901 zu tun.