Anzeige
FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 vergibt 2:0-Führung
1. KK West: <a href=fbde+team:011MIBBHLO000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2</a> – <a href=fbde+team:011MIBI4UG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Lindenau</a>, 3:7 (3:1), Schwarzenberg/Erzgeb.
SV Lindenau drehte einen 1:3-Pausenrückstand und ließ FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 am Ende mit 7:3 keine Chance. Das Hinspiel gegen FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 hatte SV Lindenau für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Thomas Eschebach FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Falk Schönrock verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (13./30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mirko Voigt, der noch im ersten Durchgang Enrico Leckelt für Johnny Günther brachte (27.). Justin Friedrich nutzte die Chance für SV Lindenau und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:3 ins Netz. Mit der Führung für FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 ging es in die Kabine. Für das zweite Tor von SV Lindenau war Giuliano Glienke verantwortlich, der in der 50. Minute das 2:3 besorgte. In der 52. Minute gelang den Gästen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Alexander Genz. Mit den Treffern zum 7:3 (69./80./85.) sicherte Friedrich SV Lindenau nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Lindenau nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Schlusslichts immens. Die Defensive des Heimteams muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 61-mal war dies der Fall. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Thomas Eschebach alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Lindenau macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zehn. SV Lindenau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. SV Lindenau verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 ist SV Lindenau weiter im Aufwind.
Am Sonntag muss FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 bei SV Wismut Erlabrunn ran, zeitgleich wird SV Lindenau von SpG Grünstädtel/ Raschau-Markersbach 2 in Empfang genommen.