Anzeige
Tore am Fließband – auf beiden Seiten
1. KK West: FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 – FC Schönheide, 2:2 (1:1), Schwarzenberg/Erzgeb.
Das Team von Coach Boris Petzold, als Siegesanwärter bei FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Im Hinspiel hatte FC Schönheide keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 7:1 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Noah Möckel den Gast vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lange währte die Freude von FC Schönheide nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Nico Stiehler den Ausgleichstreffer für FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Jonas Gütlein anstelle von Sebastian Unger für FC Schönheide auf. In der Halbzeitpause änderte Thomas Eschebach das Personal und brachte Ben Auerbach und Nevzat Tunka mit einem Doppelwechsel für Philipp Voigt und Kurt Süß auf den Platz. Falk Schönrock brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 über die Linie (56.). Sven Lissel lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte FC Schönheide den 2:2-Ausgleich (71.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 mit FC Schönheide kein Sieger gefunden.
Kaum einmal wurde der Gastgeber den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 den Abstieg nicht zu verhindern. Der Offensive von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 39 Tore stehen für FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2. FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, sechs Remis und 16 Niederlagen. FSV Blau-Weiss Schwarzenberg 2 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
FC Schönheide rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte FC Schönheide in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Offensiv konnte FC Schönheide in der 1. KK West kaum jemand das Wasser reichen, was die 76 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. FC Schönheide weist mit 19 Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. FC Schönheide befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.