Anzeige
Avatar Bild für SSV 1938 Großenstein
Avatar Bild für SV Löbichau
SSV 1938 Großenstein vs. SV Löbichau
Kreisliga, Staffel A

Mit dem Schlusspfiff: Hartfelder ist zur Stelle!

Kreisliga, Staffel A: <a href=fbde+team:011MIAOMP8000000VTVG0001VTR8C1K7>SSV 1938 Großenstein</a> – <a href=fbde+team:011MIAOPO8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Löbichau</a>, 2:3 (2:1), Großenstein

Der SSV 1938 Großenstein und der SV Löbichau boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 103 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lukas Prescher war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Prescher von SSV 1938 Großenstein, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Erik Wilzewski ersetzt wurde. Für das 2:0 des Heimteams zeichnete Sebastian Maelzer verantwortlich (25.). Kurz vor der Pause traf Florian Petrick für den SV Löbichau (43.). Zur Pause reklamierte der SSV 1938 Großenstein eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Raik Rösler Christian Wolff und Wilzewski vom Feld und brachte Cem Batmaz und Valentin Martin ins Spiel. Per Elfmeter erhöhte Petrick in der 47. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:2 für den SV Löbichau. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Martin Hartfelder den Gast mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Christian Heusinger von Waldegge nahm mit der Einwechslung von Christopher Gabler das Tempo raus, Joop Nestler verließ den Platz (180.). Der SSV 1938 Großenstein hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein. Trotz der Schlappe behält der SSV 1938 Großenstein den fünften Tabellenplatz bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SSV 1938 Großenstein noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Bei SV Löbichau präsentierte sich die Abwehr angesichts 46 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Für den SV Löbichau ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Löbichau, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein. Der SSV 1938 Großenstein hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Dienstag geht es zu FSV Ronneburg. Der SV Löbichau begrüßt am kommenden Samstag (14:00 Uhr) die SG TSV Monstab-Lödla in Löbichau.