Anzeige
TSV Windischleuba vergibt 2:0-Führung
Kreisliga, Staffel A: <a href=fbde+team:011MIB28D0000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Windischleuba</a> – <a href=fbde+team:011MI9B8N8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schmölln 1913 II</a>, 3:4 (2:2), Windischleuba
TSV Windischleuba und die Zweitvertretung von SV Schmölln 1913 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. TSV Windischleuba war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte SV Schmölln 1913 II mit 2:0 die Oberhand behalten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 54 Zuschauern bereits flott zur Sache. Thomas Godts stellte die Führung von TSV Windischleuba her (2.). Axel Taubert erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 20 Minuten auf 2:0. Durch einen Elfmeter von Julius Herold kam SV Schmölln 1913 II noch einmal ran (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marcus Böhme in der 30. Minute. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass SV Schmölln 1913 II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Till Frackmann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Taubert für TSV Windischleuba (92.). In der Nachspielzeit schockte Stefan Oehler die Mannschaft von Trainer Steffen Bail, als er das Führungstor für SV Schmölln 1913 II erzielte (93.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Schmölln 1913 II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Bastian Zimmer und Patrick Porazka für Frackmann und Vito Junghanns weiterspielten (180.). TSV Windischleuba hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
TSV Windischleuba muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSV Windischleuba die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Schmölln 1913 II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von TSV Windischleuba stimmt es ganz und gar nicht: 58 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich TSV Windischleuba schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Windischleuba. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
SV Schmölln 1913 II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Mit dem Sieg baute das Team von Trainer Mike Hußner die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste elf Siege, ein Remis und kassierten erst neun Niederlagen.
Während TSV Windischleuba am Samstag, den 04.05.2024 (14:00 Uhr) bei SV Langenberg gastiert, steht für SV Schmölln 1913 II einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SpG TSV 1861 Pölzig auf der Agenda.