Anzeige
SG TSV Monstab-Lödla gewinnt bei SV Löbichau
Kreisliga, Staffel A: <a href=fbde+team:011MIAOPO8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Löbichau</a> – <a href=fbde+team:011MIA4F78000000VTVG0001VTR8C1K7>SG TSV Monstab-Lödla</a>, 0:1 (0:0), Löbichau
Mit 0:1 verlor der SV Löbichau am vergangenen Samstag zu Hause gegen die SG TSV Monstab-Lödla. Gegen die SG TSV Monstab-Lödla setzte es für den SV Löbichau eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war mit einer 1:6-Klatsche für die SG TSV Monstab-Lödla geendet.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Löbichau und die SG TSV Monstab-Lödla ohne Torerfolg in die Kabinen. Die SG TSV Monstab-Lödla ging durch Linus Pester in der 46. Minute in Führung. Die 0:1-Heimniederlage des SV Löbichau war Realität, als Referee Lucas Kollmann die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Christian Heusinger von Waldegge um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Schlussphase der Saison befindet sich der SV Löbichau in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der SV Löbichau verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Der SV Löbichau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das bisherige Schlusslicht, die SG TSV Monstab-Lödla, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 13. Mit nur 27 Treffern stellt das Team von Trainer Mirco Steinig den harmlosesten Angriff der Kreisliga, Staffel A. Vier Siege, drei Remis und 15 Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die SG TSV Monstab-Lödla ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Löbichau begrüßt am kommenden Mittwoch (18:00 Uhr) FSV Ronneburg in Löbichau. Die SG TSV Monstab-Lödla möchte weiter auf der Erfolgswelle reiten und am kommenden Sonntag (14:00) gegen den SSV 1938 Großenstein die gute Form unterstreichen.