Anzeige
Doppelpack: Matzander sichert SpG FSV Gößnitz den Sieg
Kreisliga, Staffel A: <a href=fbde+team:011MIDJB6K000000VTVG0001VTR8C1K7>SpG FSV Gößnitz</a> – <a href=fbde+team:011MI9B8N8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schmölln 1913 II</a>, 3:1 (2:1), Gößnitz
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Reserve von SV Schmölln 1913 vom Auswärtsmatch bei SpG FSV Gößnitz in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG FSV Gößnitz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der SpG FSV Gößnitz knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Für das erste Tor sorgte Bastian Zimmer. In der 13. Minute traf der Spieler von SV Schmölln 1913 II ins Schwarze. Phillip Matzander vollendete in der 25. Minute vor 204 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Michael Haufschild für den SpG FSV Gößnitz zur Führung (45.). Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Dominique Franke war nach Wiederbeginn Eric Hofmann für SV Schmölln 1913 II im Spiel. Mit einem Wechsel – Stefan Hanusch kam für Florian Korb – startete der SpG FSV Gößnitz in Durchgang zwei. Mit dem 3:1 sicherte Matzander der Mannschaft von Falk Sporbert nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (56.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Schmölln 1913 II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mike Hußner Patrick Porazka und Lucas Grundmann für Marcus Böhme und Samy Maximilian Schmidt auf den Platz (74.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Arne Schützke gewann der SpG FSV Gößnitz gegen SV Schmölln 1913 II.
Der SpG FSV Gößnitz behauptet nach dem Erfolg über SV Schmölln 1913 II den dritten Tabellenplatz. Der SpG FSV Gößnitz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Die letzten Resultate des SpG FSV Gößnitz konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Schmölln 1913 II mit 37 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Zwölf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. SV Schmölln 1913 II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen, am 25.05.2024 (13:30 Uhr), geht es für den SpG FSV Gößnitz bei SV Langenberg weiter, einen Tag später begrüßt SV Schmölln 1913 II FSV Ronneburg auf heimischer Anlage.