Anzeige
Remis dank Prah
Bezirksliga Gruppe 1: <a href=fbde+team:011MIB69VG000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Benrath-Hassels</a> – <a href=fbde+team:011MIDANFS000000VTVG0001VTR8C1K7>SVG Neuss-Weissenberg</a>, 3:3 (2:2), Düsseldorf
Die SVG Neuss-Weissenberg sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Die Mannschaft von Coach Dirk Schneider erwies sich gegen die SG Benrath-Hassels als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die SVG Neuss-Weissenberg hatte sie letztendlich mit 1:0 für sich entschieden.
Paul Winkelmann verwandelte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter nach 16 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Gäste. Pascal Georg Bouillon erhöhte den Vorsprung der SVG Neuss-Weissenberg nach 19 Minuten auf 2:0. Der dritte Streich der SVG Neuss-Weissenberg war Dennis Brune vorbehalten (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adin Civa in der 23. Minute. Tobias-Jürgen Böhm verkürzte für die SG Benrath-Hassels später in der 37. Minute auf 2:3. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Nermin Ramic tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Tino Divkovic war fortan für Armin Mustacevic dabei. Benjamin Prah witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für die SG Benrath-Hassels ein (70.). Die SVG Neuss-Weissenberg wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der SG Benrath-Hassels die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierte.
Die SG Benrath-Hassels schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 97:45 geht für die Gastgeber eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Die SG Benrath-Hassels beendet die Saison mit insgesamt 24 Siegen, fünf Remis und fünf Pleiten. Die SG Benrath-Hassels zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang elf hat die SVG Neuss-Weissenberg am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief die SVG Neuss-Weissenberg in 34 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 73 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die SVG Neuss-Weissenberg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und 13 Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Die SVG Neuss-Weissenberg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.