Anzeige
Avatar Bild für SG Welbsleben/ Quenstedt
Avatar Bild für SG Wippertal
SG Welbsleben/ Quenstedt vs. SG Wippertal
Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga

SG Wippertal siegt in der Fremde

Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIEGPK4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Welbsleben/ Quenstedt</a> – <a href=fbde+team:0244DC6VRO000000VS548984VS0FQV4H>SG Wippertal</a>, 3:4 (1:3), Quenstedt

Im Spiel des SG Welbsleben/ Quenstedt gegen SG Wippertal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Elf von Trainer Falko Seidel. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt. Für den Führungstreffer von SG Wippertal zeichnete Nicklas Müller verantwortlich (13.). Nick Pinkert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Neumann weiter. 110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SG Welbsleben/ Quenstedt schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Nils Standke zum 1:1. Nach nur 29 Minuten verließ Christian Dudda von Team von Marco Weber das Feld, Erik Rene Gloau kam in die Partie. Bei SG Wippertal ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Marcus Winter raus, für ihn kam Adrian Haberzeth. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Frank Gau schnürte einen Doppelpack (38./44.), sodass der Gast fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Mario Thomas anstelle von Paul Hildebrandt für den SG Welbsleben/ Quenstedt auf. In der 72. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen David Fiala und Stefan Basler auf den Platz und ersetzten Toni Neuwirth und Maxim Bachor. David Richter beförderte das Leder zum 2:3 des SG Welbsleben/ Quenstedt in die Maschen (74.). Das 4:2 für SG Wippertal stellte Gau sicher. In der 87. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der Nachspielzeit (93.) gelang Richter der Anschlusstreffer für den SG Welbsleben/ Quenstedt. Ein starker Auftritt ermöglichte SG Wippertal am Samstag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen den SG Welbsleben/ Quenstedt. Der SG Welbsleben/ Quenstedt befindet sich am 30. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Zum Saisonabschluss weist der SG Welbsleben/ Quenstedt lediglich acht Siege vor, denen sechs Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SG Wippertal eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. SG Wippertal verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.