Anzeige
Schaarschmidt lässt es richtig krachen
Kreisoberliga: <a href=fbde+team:011MIC8VF8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Tura 90 Beesenstedt</a> – <a href=fbde+team:011MIE249S000000VTVG0001VTR8C1K7>HuSG Union Hohenweiden</a>, 6:0 (4:0), Salzatal
Der SV Tura 90 Beesenstedt erteilte der HuSG Union Hohenweiden eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den SV Tura 90 Beesenstedt. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Tura 90 Beesenstedt den maximalen Ertrag. Die Westen beider Defensivreihen blieben im Hinspiel weiß, so dass die Mannschaften ohne Tor, aber mit einem Punkt nach Hause fuhren.
Matteo Schaarschmidt sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (10./14./30.) aus der Perspektive des SV Tura 90 Beesenstedt. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Benjamin Klimt vor 84 Zuschauern erfolgreich war. Zur Halbzeit blickte der SV Tura 90 Beesenstedt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Esaa Al Amen von der HuSG Union Hohenweiden seinen Teamkameraden Dominik Ulbrich. Schaarschmidt gelang ein Doppelpack (49./67.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Francesco Rertoso, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dirk Hirschmüller und Robert Markgraf kamen für Elias Talamini und Marius Sondermann ins Spiel (56.). Sandro Franze wollte die HuSG Union Hohenweiden zu einem Ruck bewegen und so sollten Erik Lässig und David Ramabaja eingewechselt für Vincent Andersch und Marcus Funke neue Impulse setzen (59.). Schließlich erlitt der Tabellenletzte im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Tura 90 Beesenstedt im unteren Mittelfeld. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach 14 Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Tura 90 Beesenstedt endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 74 Toren fing sich die HuSG Union Hohenweiden die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. Nun mussten sich die Gäste schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die HuSG Union Hohenweiden sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Tura 90 Beesenstedt ist die HuSG Union Hohenweiden weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Als Nächstes steht für den SV Tura 90 Beesenstedt eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (18:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SSV 90 Landsberg. Die HuSG Union Hohenweiden tritt drei Tage später daheim gegen SSV 90 Landsberg II an.