Anzeige
Avatar Bild für FSV Blau-Weiss Schwarzenberg
Avatar Bild für FSV Sosa
FSV Blau-Weiss Schwarzenberg vs. FSV Sosa
Erzgebirgssparkassen-Liga

FSV Blau-Weiss Schwarzenberg und FSV Sosa trennen sich torlos

Erzgebirgssparkassen-Liga: <a href=fbde+team:011MIE9HNC000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Blau-Weiss Schwarzenberg</a> – <a href=fbde+team:011MIBI2O0000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Sosa</a>, 0:0 (0:0), Schwarzenberg/Erzgeb.

Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem FSV Blau-Weiss Schwarzenberg und dem FSV Sosa vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei FSV Sosa kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nicky Häcker für Pascal Unger in die Partie. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige! Neun Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg derzeit auf dem Konto. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Große Sorgen wird sich Jörg Teubner um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte der FSV Sosa. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der FSV Sosa in den letzten fünf Spielen von der starken Seite. Mit diesem Unentschieden verpasste der FSV Sosa die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den sechsten Platz. Am Sonntag muss der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg bei FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach ran, zeitgleich wird der FSV Sosa von FV Blau-Weiß Königswalde in Empfang genommen.