Anzeige
Avatar Bild für Oelsnitzer FC
Avatar Bild für ESV Zschorlau
Oelsnitzer FC vs. ESV Zschorlau
Erzgebirgssparkassen-Liga

ESV Zschorlau siegt in Oelsnitz/Erzgeb. klar und verdient

Erzgebirgssparkassen-Liga: <a href=fbde+team:011MIDQJEC000000VTVG0001VTR8C1K7>Oelsnitzer FC</a> – <a href=fbde+team:011MI9ACLG000000VTVG0001VTR8C1K7>ESV Zschorlau</a>, 0:4 (0:3), Oelsnitz/Erzgeb.

Mit 0:4 verlor der Oelsnitzer FC am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen ESV Zschorlau. ESV Zschorlau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das enge Hinspiel hatte der Oelsnitzer FC durch ein 3:2 siegreich gestaltet. Für den Führungstreffer von ESV Zschorlau zeichnete Christopher Pokowietz verantwortlich (19.). In der 29. Minute erhöhte Franco Stopp auf 2:0 für den Ligaprimus. Toni Alscher vollendete zum dritten Tagestreffer in der 31. Spielminute. ESV Zschorlau hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Andre Matthes von Oelsnitzer FC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Hallfarth blieb in der Kabine, für ihn kam Ian Sonntag. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Stopp das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (58.). Schlussendlich reklamierte ESV Zschorlau einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Oelsnitzer FC mit 4:0 in die Schranken. Trotz der Niederlage fiel der Oelsnitzer FC in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Oelsnitzer FC. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen. Mit beeindruckenden 86 Treffern stellt ESV Zschorlau den besten Angriff der Erzgebirgssparkassen-Liga. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gästen etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte das Team von Maik Schettler. Am nächsten Sonntag reist der Oelsnitzer FC zu FSV Sosa, zeitgleich empfängt ESV Zschorlau den SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach.