Anzeige
Schortentaler siegen im Topspiel in Eisenberg
Jüttner Landesklasse Staffel 1: <a href=fbde+team:011MICEPJG000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eintracht Eisenberg</a> – <a href=fbde+team:011MIB6Q8K000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Schmölln 1913</a>, 2:0 (0:0), Eisenberg
Gegen die Schortentaler zeigte sich die SV Schmölln 1913 nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Eintracht Eisenberg die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die SV Schmölln 1913 beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Bei der SV Schmölln 1913 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Schmidt für Mohammed Aminu in die Partie. Leon-Justin Dehne brachte die Schortentaler in der 56. Spielminute in Führung. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Milan Dörr für einen Treffer sorgte (91.). Zum Schluss feierte der SV Eintracht Eisenberg einen dreifachen Punktgewinn gegen die SV Schmölln 1913.
Die Schortentaler machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang vier. Die Eintracht verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die gute Bilanz der SV Schmölln 1913 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher 16 Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Elf von Coach Tim Rauch baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den SV Eintracht Eisenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die VfR Bad Lobenstein. Die SV Schmölln 1913 empfängt parallel den FC Einheit Bad Berka.