Anzeige
Fünfte Pleite des VfB Apolda in Serie
Jüttner Landesklasse Staffel 1: <a href=fbde+team:011MICEQRK000000VTVG0001VTR8C1K7>VfR Bad Lobenstein</a> – <a href=fbde+team:011MIBBLA8000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Apolda</a>, 2:0 (1:0), Bad Lobenstein
Das Auswärtsspiel des VfB Apolda endete erfolglos. Gegen die VfR Bad Lobenstein gab es nichts zu holen. Der VfR gewann die Partie mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Koseltaler wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die VfR Bad Lobenstein durch einen 3:1-Erfolg bei VfB Apolda die drei Punkte eingefahren.
Kevin Hammerschmidt brachte die Koseltaler in der 24. Minute in Front. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Michael Krups von VfB Apolda nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daouda Camara blieb in der Kabine, für ihn kam Yones Rezai. In der 54. Minute stellte die VfR Bad Lobenstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Markus Baer und Florian Wiechert auf den Platz und ersetzten Maik Rzoska und Lucas Scholz. Der Treffer von Sebastian Mai aus der 70. Minute bedeutete vor den 120 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Daniel Dittmar. Am Ende behielten die Koseltaler gegen den VfB Apolda die Oberhand.
Durch den Erfolg rückte die VfR Bad Lobenstein auf die zehnte Position der Jüttner Landesklasse Staffel 1 vor. Die Koseltaler verbuchten insgesamt zehn Siege, sechs Remis und elf Niederlagen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der VfB Apolda. Man kassierte bereits 72 Tore gegen sich. Die Gäste stehen mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff des VfB Apolda herrscht Flaute. Erst 29-mal brachte der VfB Apolda den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der VfB Apolda schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der VfB Apolda die fünfte Pleite am Stück.
Die VfR Bad Lobenstein stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Rositz vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der VfB Apolda den 1.FC Greiz.